
Naturstein aus Griechenland
Der Zauber der Antike

Erhabene Säulen aus weißem Marmor und kunstvolle Statuen vor tiefblauem Himmel – das sind die Assoziationen, wenn man an Naturstein aus Griechenland denkt. Die Akropolis in Athen mit antiken Bauwerken wie dem Parthenon beispielsweise spricht eine beredte Sprache von der großartigen Architektur und dem kunstvollen Umgang mit natürlichen Werkstoffen der frühen Hochkultur.
Doch bei griechischen Natursteinen handelt es sich nicht nur um edlen Marmor, auch weitere Steinsorten sind ganz typisch für das schöne, sonnenverwöhnte Land mit den vielen Inselgruppen. Um sich griechisches Antik-Flair ins eigene Zuhause zu holen, gibt es mehrere Möglichkeiten von Natursteinsorten und Verlegearten – alles dazu lesen Sie in diesem Artikel!
Strahlend-weißer Marmor aus Thassos

Auf der griechischen Insel Thassos wurde schon seit dem fünften Jahrhundert vor Christus edler leuchtend-weiße Marmor abgebaut und im gesamten römischen Imperium für erhabene Architektur und Bildhauerkunst verwendet. Bis heute steht weißer Marmor aus Griechenland für Eleganz und reine Schönheit und kommt bei luxuriösen Innenausstattungen für Boden und Wand zum Einsatz.
Marmor aus Thassos ist einer der wichtigsten griechischen Exportartikel. Dabei hat die exklusive Sorte mit der Bezeichnung „Snow of Thassos“, die mit einem strahlenden Weiß begeistert, die höchste Beliebtheit. Grundsätzlich wird griechischer Marmor in verschiedene Qualitätsklassen unterteilt, für den Preis spielt die Helligkeit des Natursteins eine entscheidende Rolle.
Schöne Böden mit Naturstein aus Griechenland
Mit den für Griechenland typischen Natursteinen lassen sich Innenbereich und Terrasse mit anspruchsvollem Ambiente gestalten. Weißer Marmor bietet sich für exklusive Boden- und Wandfliesen im Innenbereich an, für die Outdoor-Gestaltung ist der edle helle Naturstein weniger geeignet. Wer dennoch gerne eine „griechische Terrasse“ mit Marmor möchte, ist mit unseren Marmorplatten Afyon Grey gut beraten, die ebenfalls eine noble Ausstrahlung haben und eine robuste Struktur aufweisen.
Kalkstein, Quarzit und Granit kommen sowohl innen als auch außen wunderbar zum Einsatz. Gerade Quarzitplatten und Granitplatten sind für den Outdoor-Bereich eine hervorragende Wahl, da sie frostfest sind und jeder Witterung trotzen. Als Formatplatten machen sie auch als Treppenstufen eine gute Figur. Mit den Quarzitfliesen Deoli Green haben wir Natursteine im Angebot, die griechischem Quarzit mit seiner Farbvielfalt und den glitzernden Effekten sehr ähnlich sind.
Auch zu Granit und Kalkstein gibt es bei uns schöne Alternativen zu den griechischen Varianten. Der aufregende Blaustein Azur schaffen wie die griechischen Natursteine ein hochwertiges und individuelles Flair auf der Terrasse. Übrigens sorgen nicht nur Natursteine für edles Ambiente – Fliesen aus Feinsteinzeug haben eine Vielzahl an authentischer Natursteinoptik im Angebot, so auch weiße Marmoroptik
Antik-Flair mit passender Verlegung
Um Fliesen und Terrassenplatten besonders schön zur Geltung zu bringen und zusätzlich ein antikes Ambiente zu zaubern, bieten sich spezielle Verlegearten an. Mit dem „Römischen Verband“, bei dem mehrere verschiedenformatige Fliesen oder Platten zusammengesetzt werden, ergibt sich ein Erscheinungsbild, das an antike Bauwerke erinnert und ein ganz spezielles Flair verbreitet.
Auch mit der Verlegung mit Polygonalplatten können Natursteine ganz besonders in Szene gesetzt werden und eine Atmosphäre kreiert werden, die an römische und griechischen Bauten erinnert. Inspiration aus der Antike – mit schönen Natursteinen aus Griechenland und raffinierten Verlege-Arten ist dies auch im eigenen Haus und Garten verwirklichbar!